Beitragsseite

Rückblick aufs Kreisturnier 2025

Mit großem Einsatz hat unser Vorstand das diesjährige Kreisturnier vorbereitet und dabei bewusst neue Impulse gesetzt. Die Ausschreibung wurde überarbeitet, um die Kreismeisterschaften weiterzuentwickeln und neue Anreize für Teilnehmende zu schaffen.

Von Donnerstag bis Sonntag diente die Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Darfeld als Austragungsort für die Wettbewerbe. Im Mittelpunkt standen Prüfungen in verschiedenen Disziplinen – darunter auch wieder Mannschaftswettbewerbe, die für viele Vereine eine gute Gelegenheit bieten, sich gemeinsam vorzubereiten und als Team anzutreten.

Ein fester Bestandteil blieb der Wettkampf um die Kreisstandarte. Dieser traditionsreiche Wettbewerb umfasst nach wie vor auch einen Geländeritt. Unser erster Vorsitzender Markus Terbrack verfolgt damit das Ziel, vielseitiges Reiten zu fördern – nicht im Sinne der Spezialisierung auf den Vielseitigkeitssport, sondern als bewusster Impuls für abwechslungsreiches Training und umfassende Ausbildung von Reiter und Pferd.

Dienstag: Traditioneller Geländeritt

Los ging es also am Dienstagabend mit dem traditionellen Geländeritt. Die Strecke auf dem Geländeplatz des ZRFV Lützow Selm-Bork-Olfen war bestens präpariert, das Wetter spielte mit, und das Wichtigste: Alle Reiter und Pferde kamen gesund und glücklich ins Ziel. Monika Schnepper brachte es auf den Punkt: „Alle konnten etwas mitnehmen und lernen.“ Den Sieg teilten sich Greta Soddemann und Theresa Isabell Welsch – Herzlichen Glückwunsch!

Donnerstag: WBO-Tag bei bestem Wetter

Am Donnerstag gehörte die Bühne den Kleinsten – und die haben sie mit Bravour genutzt! Beim Führzügelwettbewerb Cross Country konnten die Nachwuchsreiter schon mal Gelände-Luft schnuppern. Besonders gefeiert wurde der Kombinierte Mannschaftsreiterwettbewerb mit Reiter-, Spring- und Geländewettbewerb. Der Reitverein Nottuln holte sich den verdienten Sieg und den Sonderehrenpreis für den besten Gesamteindruck. Für Nottuln gingen an den Start: Emilia Marie Frie, Philippa Frie, Rita Levers, Malin Lichtenberg, Cosima Westhof und Alyssa Lynn Pöpping. Zweiter wurde der Reitverein Senden vor dem Reit und Fahrverein St. Georg Werne.
Hier geht es zu allen Ergebnissen des Kreisreitertages.

Samstag: Ponywettkampf und Vereinsmeisterschaft Springen

Der Samstagmorgen startete mit dem Ponymannschaftswettkampf. Nach Dressur und Springen setzte sich der Reitverein Nottuln vor der gemischten Mannschaft des Reitverein Senden und Appelhülsen durch. Platz drei ging an den Reitverein „St. Hubertus“ Ascheberg.

In der Mittagssonne fand Teil zwei des Mannschaftswettkampfes um die Kreisstandarte statt: eine Mannschaftsdressurprüfung der Kl. A**. Hier siegte in der Einzelwertung Rebecca Borkenfeld vor Tatjana Stoff und Sina Brügger.

Die Vereinsmeisterschaft Springen fand erstmals im neuen Format statt: E-A-L-M Teamspringen. Hierdurch sind verschiedene Leistungsstände innerhalb eines Vereins angesprochen, was für bunt gemischte Mannschaften sorgte. Besonders schön war, dass die „Kleinen“ mit den „Großen“ in einer Mannschaft reiten konnten: So strahlte am Ende Lana Kallwey mit den Geschwisern Luisa, Lennard und Marie Fallenberg vom Reitverein St. Hubertus Ascheberg, als sie sich die Schärpen für den Vereinsmeister Springen umhängen durften. Platz zwei ging an den Reitverein Billerbeck, Platz drei an den Reit- und Fahrverein Lüdinghausen.

Sonntag: Vereinsmeisterschaft Dressur, Ponykreismeister und Standartenfinale

Auch die Vereinsmeisterschaft Dressur wurde am Sonntagmorgen erstmals als Teamwettbewerb ausgetragen – und wie! Der Reitverein Billerbeck II setzte sich souverän gegen den Reitverein Nottuln und die I. Mannschaft des Reitverein Billerbeck durch. Für Billerbeck II gingen an den Start: Judith Klümper, Thekla und Rebekka Hüwe sowie Pauline Weitkamp.

In den Ponykreismeisterschaften siegten Carla Ortmeier (Dressur, RV Nottuln) und Lukas Soddemann (Springen, Ascheberg). Platz zwei und drei in der Dressur ging an Catharina Frie (RV Nottuln) und Maxi Zobel (RFV Senden), im Springen belegten Lena Heitbaum (RV Herbern) und Jakob Soddemann (RV Ascheberg) die Plätze zwei und drei.

Den krönenden Abschluss bildete das Springen (Sieger Einzelwertung: Lisa Schulze-Zumkley, RV Bösensell) um die Kreisstandarte. Der Reitverein Lützow Selm-Bork-Olfen holte sich den Sieg – und Reitlehrer Michael Potthink durfte sich gleich doppelt freuen, denn auch Olfen II landete auf dem Treppchen. Platz drei ging an die gemischte Mannschaft aus Billerbeck und Bösensell. Für die Siegermannschaft ritten Rebecca Borkenfeld, Lara Bartz, Tatjana Stoff, Luisa Sophie Welsch und Nadine Bieniak, die mit ihrem Diletto auch die Einzelwertung gewinnen konnte.


Ein Dank gilt allen, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben – sei es in der Vorbereitung, in der Durchführung oder durch die Teilnahme an den Prüfungen. Die gesammelten Erfahrungen werden nun in die Planung für die kommenden Jahre einfließen.

Ein großer Dank gilt hierbei besonders dem Reit- und Fahrverein Darfeld sowie dem Zucht-, Reit- und Fahrverein „Lützow“ Selm-Bork-Olfen, die ihre Anlagen für dieses Turnier zur Verfügung gestellt haben.

👉 Alle Ergebnisse findet ihr hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert